
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Moritz Leberecht RASCH

-
Name Moritz Leberecht RASCH Geburt 23 Sep 1709 Merseburg,,,,, Geschlecht männlich Beruf Weißenfelsischer Kommissionsrat und Kammerprokurator Tod 1781 1786 Personen-Kennung I121419 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 6 Feb 2024
Vater RASCH Familien-Kennung F55177 Familienblatt | Familientafel
Familie Auguste Sophie SCHALLER, geb. 1714 gest. 1780 1785 (Alter 71 Jahre) Eheschließung 1745 Weißenfels,,,,, Kinder 1. Christian August RASCH, geb. 25 Sep 1746, Naumburg (Saale),,,,, gest. um 1785 (Alter 38 Jahre)
2. Auguste Sophie RASCH, geb. 11 Sep 1747 gest. 01 Feb 1836 01 Mrz 1836 (Alter 88 Jahre) 3. Karl Friedrich RASCH, geb. 24 Nov 1749, Naumburg (Saale),,,,, 4. Johann Franz RASCH, geb. 14 Jan 1751, Naumburg (Saale),,,,, gest. Datum unbekannt
Familien-Kennung F54875 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2019
-
Notizen - Notizen
lebt lange Phasen von der Familie getrennt in Dresden
legt seiner Tochter vor der Heirat auf, ihrem künftigen Manne folgendes zu schreiben.
Aber auch der Vater, so sehr er sich des Glückes der Tochter freute, die in den rührendsten Ausdrücken um seinen Segen gebeten und ihre Liebe zu dem vortrefflichen Manne geschildert hatte, den auch die Mutter nicht genügsam rühmen konnte, legte ihr noch eine schwere Prüfung auf, von der er seine Einwilligung abhängig machte und die allerdings Zeugnis von seinem edlen offenen Sinn; denn er verlangte von der Tochter, sie solle eine von ihm niedergeschriebene genaue Schilderung s e i n e r g a n z e n t r a u r i g e n L a g e u n d g ä n z l i c h e r V e r a r m u n g ihrem Bewerber vorlegen und ihm zu Bedenken geben, ob er trotz dieses Makels sie zu seiner Gattin machen wolle.
Akten im
Sächsisches Staatsarchiv, 10036 Finanzarchiv, Nr. 6153
(Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
10036 Finanzarchiv >>
47. Ehemalige preußische Reposituren >>
47.02. Regierungsbezirk Merseburg >>
47.02.12. Forst- und Jagdangelegenheiten >>
47.02.12.11. Amt Freyburg
Laufzeit 1744-1746
Weißenfelsischer Kommissionsrat und Kammerprokurator Moritz Leberecht Rasche gegen den Domherrn Carl Friedrich Bose in Merseburg wegen strittiger Jagd in den Branderodaer Gehölzen (Kommissionsakte)
Sächsisches Staatsarchiv, 10036 Finanzarchiv, Nr. Rep. A 25a III, Nr. 0663 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
10036 Finanzarchiv >>
47. Ehemalige preußische Reposituren >>
47.02. Regierungsbezirk Merseburg >>
47.02.12. Forst- und Jagdangelegenheiten >> 47.02.12.11. Amt Freyburg
Laufzeit 1746
Beim Kommissionsamt Pforta in Naumburg anhängige Kommission in Sachen des Kommissionsrats Rasch gegen Carl Friedrich von Bose auf Branderoda wegen des in Branderoderischen Hölzern unternommenen Jagens und Schießens
- Notizen