Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


König von Frankreich Ludwig XI. VON VALOIS

König von Frankreich Ludwig XI. VON VALOIS[1]

männlich 1423 - 1483  (60 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Ludwig XI. VON VALOIS 
    Titel König von Frankreich 
    Spitzname der Kluge 
    Geburt 1423  Bourges,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 1483  Plessis-lez-Tours,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I102848  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 28 Sep 2025 

    Vater Karl VII. GRAF VON VALOIS, der Siegreiche,   geb. 1403, Paris,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1461, Mehun-sur-Yèvre,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Mutter Maria VON ANJOU,   geb. 1404   gest. 1463, Châtellier Poitou,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 1422 
    Familien-Kennung F47159  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Margarete VON SCHOTTLAND,   geb. 1424   gest. 1445, Châlons-en-Champagne,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 21 Jahre) 
    Eheschließung 1436 
    Familien-Kennung F47160  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2016 

    Familie 2 Charlotte VON SAVOYEN,   geb. bis 1445   gest. 1483 (Alter 38 Jahre) 
    Eheschließung 1451 
    Kinder 
     1. Anne VON VALOIS
     2. Johanna VALOIS,   geb. 1464   gest. 1505, Bourges,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre)
     3. Karl VIII. GRAF VON VALOIS, der Sanfte,   geb. 1470, Amboise,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1498, Amboise,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 28 Jahre)
    Familien-Kennung F47161  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2016 

  • Notizen 
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_XI.



      versucht die Macht des Adels zu brechen, gilt als grausam und streng, saniert Staatsfinanzen, fördet Handwerk und Handel, führt Seidenweberei in Lyon und Tours ein, fördert landwirtschaftliche Spezialisierung: Hanf in Westfrankreich, Färberwaid im Languedoc, Leinen in Nordfrankreich; sorgt für Ordnung und Sicherheit.



      Birne

      Der Beiname Bon-Chrétien bedeutet auf Französisch „Guter Christ“. Dieser soll sich auf den Heiligen Franz von Paola beziehen, der dem französischen König L u d w i g XI., genannt der Kluge, einst Birnensamen aus seiner Heimat Kalabrien angeboten hat, die dann auf königlichen Befehl ausgesät wurden. Abkömmlinge dieser Varietät sollen dann um 1770 nach England gelangt sein und dann von der Baumschule Williams in ganz Großbritannien verbreitet worden sein

  • Quellen 
    1. [S95] Wenzler Claude, Frz. Könige, (Herausgeber: Ouest-France Erscheinungsort: Rennes Erscheinungsdatum: 2003 LFNR: ISBN: 2737331846).